Bildung
Sonographer - MSc.
Vertiefen Sie Ihre Kompetenzen im Ultraschall
Schon seit 1992 besteht für österreichische RadiologietechnologInnen die Berufsberechtigung Untersuchungen mittels Ultraschall durchzuführen. Basierend auf dem Berufsbild und aufbauend auf der Berufsberechtigung nach dem MTD-G 460/1992 idgF, findet diese Weiterbildung im Fachgebiet der Sonographie statt.

Neuer Masterlehrgang in Kooperation mit der FH Wiener Neustadt
MSc. in Sonography - fachlicher, international anerkannter Mastergrad - 120 ECTS
Mit der Etablierung des Masterlehrganges wird nun genau in diesem, sehr dynamischen und zukunftsweisenden Bereich, Weiterbildung auf Masterebene angeboten, am Standort Wiener Neustadt vertieft.
Durch die aktive Kooperation zwischen dem Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich mit der FH Wiener Neustadt wurde die Sonderausbildung nach dem MTD-Gesetz §32, die der Berufsfachverband seit 2017 angeboten hat, in diesen Masterlehrgang integriert. Weitere Inhalte sollen befähigen, dass die Studierenden sowohl wirtschaftliche, persönlichkeitsbildende als auch wissenschaftliche Kompetenzen aufbauen. Tutoren in der Sonographie werden so herangebildet um didaktisch aufbereitetes Wissen weitgeben zu können (z.B. Schulung im erforderlichen Praktikum der Kollegenschaft beizutragen). Die wissenschaftlichen Qualifikationen sind erforderlich um evidence based practice zu forcieren. Wirtschaftliche Qualifikationen ermöglichen den MasterabsolventInnen auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen einzusetzen. Mehr Informationen erhalten Sie über die FH Wiener Neustadt
Vertiefen Sie Ihr Wissen
Alle Ultraschall-Module fördern sowohl selbstgesteuertes Lernen als auch das Lernen in Peergroups und integrieren klinische Fallanalysen. Der Masterlehrgang ist berufsbegleitend ausgerichtet. Bei Interesse: MEd.MSc.Karin Haller
Zulassungskriterien
Fachliche Zugangsvoraussetzung zu diesem Masterlehrgang ist entweder ein
- abgeschlossener Fachhochschul-Bachelorstudiengang Radiologietechnologie oder Diplom für Radiologietechnologie
- der Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder
- Studium der Humanmedizin
Erforderliche Nachweise zum Hochladen vorbereiten - Hier ist der Link zur ONLINE-Anmeldung
- Staatsbürgerschaftsnachweis / Reisepass;
- Nachweis der Berufsregistrierung (Berufsliste)
- Lebenslauf mit Foto;
- Nachweis der Ausbildung (Diplom, Urkunde)
- Motivationsschreiben
- unter "sonstiges" ggf. Zertifikat "Sonographer" nach §32 MTD-G)
Kurskosten und Zahlungsmodalitäten
Kompletter Masterlehrgang: Kompletter Masterlehrgang: EUR 3600/Semester; Upgrade zum MSc.: EUR 1800/Semester; (jeweils zzgl. gesetzlicher ÖH-Beitrag pro Semester.)
Nähere Informationen dazu MED.MSc.Karin Haller
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich: Link zur Online-Anmeldung beim Lehrgang Diagnostischer Ultraschall - Sonographie
Eine Teilzahlung pro Semester ist möglich. (Eine Stornoversicherung pro Semester ist optional möglich, der Abschluss ist unabhängig von rtaustria, wir stellen nur den Link zur Verfügung)
Die Kurskosten und damit verbundene Aufwendungen sind als Werbungskosten steuerlich absetzbar. Informieren Sie sich auch über Bildungsförderungen.
Finanzierung
Für Mitglieder von rtaustria haben wir mit der Erste Bank an einer Möglichkeit für eine individuelle Finanzierung gearbeitet.